Das Leistungsmerkmal "Zero Trust Architektur" ist ab FileCloud in der Version 22.1.x verfügbar und ist sowohl in der "Enterprise Essentials"- als auch in der "Enterprise Advanced"- Edition enthalten. Um die mittels passwortgeschützter ZIP- Dateien realisierte "Zero Trust Architektur" zu nutzen, muss diese allerdings zuerst in der Konfiguration aktiviert werden. Nach einem Update auf Version 22.1. sind die dazu nötigen Einstellungen nicht vorhanden. Bei einer Neuinstallation sind die Einstellungen zwar vorhanden, das Leistungsmerkmal ist aber standardmäßig deaktiviert.
Zur Aktivierung fügt man folgende Einstellungen zur Konfigurationsdatei cloudconfig.php hinzu:
// Enable Zero Trust ZIP- Foldersdefine("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_ENABLE", true);define("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_ENCRYPTION_METHOD", 1); // AES256define("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_COMPRESSION_LEVEL", 5); // Normaldefine("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_COMPRESSION_METHOD", 8); // Deflateddefine("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_CHARSET_FALLBACK", '');define("TONIDOCLOUD_ZIP_FOLDER_MAX_FILE_SIZE", "100"); // MB
Unter Linux ist die Konfigurationsdatei cloudconfig.php im Verzeichnis /var/www/html/config/ zu finden. Nach dem Neustart des Webservers sollte jetzt der Eintrag "New Zip File" im Menü erscheinen:
Weitere Informationen finden Sie in der Online- Dokumentation:
https://www.filecloud.com/supportdocs/fcdoc/latest/server/filecloud-administrator-guide/filecloud-site-setup/document-settings/configuring-zip-file-usage