-
Bei externen Audits unserer Kunden wird oft nach der eingesetzten Verschlüsselung auf Datenträgern gefragt. In einem Tier III- oder IV-Datacenter ist die Verschlüsselung des Datenträgers selbst nicht geeignet, um die Zugriffssicherheit zu erhöhen.
-
Sicherheitslücken in Softwarekomponenten unterstreichen die Bedeutung regelmäßiger Konfigurationsüberprüfungen. Besonderes Augenmerk gilt den Internetdiensten wie Webseiten und E-Mails.
-
Im theoretisch möglichen Adressbereich sind bestimmte IP- Adressen und Subnetze für spezielle Anwendungen reserviert. Die Kenntnis dieser Ausnahmen ist wichtig, um Fehlkonfigurationen und Designfehler zu erkennen und zu vermeiden.
-
TCP Timestamps werden oft bei Sicherheitsaudits kritisiert, doch gibt es aus Sicht der Anbieter keinen Grund, sie zu deaktivieren. Sie dienen der präzisen Ermittlung von RTTs in breitbandigen Verbindungen und stellen keine Sicherheitslücke dar.
-
Informationen zur Löschung aller im Rahmen der erbrachten Dienstleistung gespeicherten Daten nach Beendigung der Dienstleistung und automatischer Prozess zur Löschung von Daten nach einer Kündigung.
-
Die Auslagerung von IT-Dienstleistungen an einen Cloud-Service-Provider ändert nichts an der Verantwortung des Auftraggebers für den Datenschutz.
-
managedhosting.de ist seit 2007 VMware Partner und verfügt über verschiedene Zertifizierungen bzw. Akkreditierungen. U.a. VMware Cloud Verified, VMware Partner Status, VMware IaaS Powered, VMware Hybrid Cloud Powered, VMware DRaaS Powered.
-
Um die Erreichbarkeit einzelner Systeme im Internet zu überprüfen, bieten viele der großen internationalen Carrier sogenannte Looking Glass - Werkzeuge an. Umfangreiche Verzeichnisse auf traceroute.org und bgp4.net zu finden.
-
Die Verantwortlichkeiten für Patches und Updates unterscheiden sich je nach Dienstleistungsbereich für IaaS, PaaS und SaaS. Im Rahmen unseres Managed Services übernehmen wir die Aktualisierung Ihrer Hosting-Umgebung.
-
Der veeam Agent for Linux ermöglicht eine effiziente und zuverlässige Sicherung und Wiederherstellung von Linux-Instanzen. Bei managedhosting.de stehen NAS-Speicherplätze zur Verfügung, die mit VMs verbunden werden können.