Nachdem IaaS mittels Virtualisierung Einzug in die Unternehmen gehalten hat, bricht nun langsam, aber unweigerlich das Zeitalter der Container an. Diese Technologien innerhalb der eigenen IT-Infrastruktur bereitzustellen, stellt Administratoren vor große Herausforderungen und viele Fragen. Doch Container lassen sich durchaus in bestehende VMware-Umgebungen einbringen und sinnvoll kombinieren. managedhosting.de stellt entsprechende Dienstleistungen auf der Basis von VMwares Photon-Plattform zur Verfügung. Auf diese Weise lassen Cloud-Native Anwendungen auf Containerbasis einfach in bestehende IaaS Architekuren integrieren.
VMwaresPhoton-Plattform basiert auf einem hochelastischen Design aus Microservices und Container-Virtualisierung und wurde bereits im April 2015 als Project Photon vorgestellt. Eine der Kernkomponenten der Photon-Plattform ist Photon OS, mit dem die zugrundeliegende Infrastruktur für die Photon-Microservices bereitgestellt wird. Photon OS ist im Grunde eine abgespeckte Linux-Version, die als Betriebssystem für die darauf ausgeführten Docker-Container bzw. Applikationen dient.
Kunden, welche bereits unsere IaaS-Plattform auf der Basis von vCloud Director benutzen, können mittels Photon OS, der Container Management Plattform "Admiral" und der Container Registry "Harbor" schnell und unkompliziert Cloud-Native Anwendungen auf Containerbasis entwickeln, ausführen und verwalten.