Am 2.9.2020 werden wir zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr Wartungsarbeiten durchführen. In diesem Zeitraum kann es zur kurzzeitigen Nichtverfügbarkeit des vCloud Director UI und der vCloud Director API kommen.
Aufgrund der nicht korrekten Einhaltung von Richtlinien zur Ausstellung entzieht DigiCert TLS-Zertifikaten das Vertrauen. Die Information erreichte uns sehr kurzfristig, sodass dringender Handlungsbedarf bei allen Kunden besteht.
Mit VMware Cloud Director 10.x bietet managedhosting.de seinen Kunden eine modernisierte IaaS-Plattform zur automatisierten Bereitstellung von Applikationen. Die Version 10 enthält eine Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen.
Am 30.05.2020 sind die für die Abwärtskompatibilität benutzten Zertifikate "COMODO RSA Certification Authority" und "USERTrust RSA Certification Authority" ausgelaufen. Bei managedhosting.de kommen primär COMODO & Sectigo zum Einsatz.
Die managedhosting.de GmbH beobachtet die Entwicklung der Coronavirus-Pandemie (COVID-19) sehr genau - auch im Hinblick auf die Frage, wie der Geschäftsbetrieb reibungslos aufrecht erhalten werden kann.
Die für den 01.02.2020 geplanten Wartungsarbeiten müssen auf den 08.02.2020 verschoben werden. Sie finden stattdessen am Samstag den 08.02.2020 in der Zeit von 04:00-07:00 Uhr und 11:00-14:00 Uhr an unserem Datacenterstandort in Berlin statt.
FileCloud steht seit Oktober 2020 in der neuen Version 20.2 – Codename „Aurora“ zur Verfügung. Neben generellen Verbesserungen ist in dieser Version vor allem die neue, komplett überarbeitete Benutzeroberfläche bemerkenswert.
Am 29.09.2019 kam es ab ca. 1:15 Uhr zu einer Störung der autoritativen Nameserver der managedhosting.de GmbH. Negative Auswirkungen hatte die Störung besonders auf Zonendaten mit einer TTL von unter 86400s. Die Dienste stehe wieder zur Verfügung.
Die lang erwartete Zimbra Collaboration Suite 8.8.15 LTS wurde veröffentlicht und bietet neue Funktionen, darunter Mail, Kontakte, Kalender, Aufgaben, Zimbra Docs u.a. für das Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten im Browser und Zimbra Connect für Chat.
Mitarbeiter des Streaming- Dienstes Netflix haben Sicherheitslücken im Netzwerkstack des Linux-Kernels entdeckt, welche sich für DoS- Angriffe ausnutzen lassen. Ob Ihr System betroffen ist, kann man unter RHEL 6/7 oder CentOS 6/7 überprüfen.