Wichtige Ankündigungen zu unseren Diensten
Am Mittwoch, 23. April 2024, finden zwischen 13:00 und 14:00 Uhr Wartungsarbeiten und Softwareupdates statt, um die Betriebssicherheit des DNS-Admin von managedhosting.de zu gewährleisten.
Nextcloud 30 bringt Nextcloud Tables, optimierte Formulare, mehr Sicherheit, schnellere Performance und ein modernisiertes Design.
Am 05.03.2025 finden Wartungsarbeiten statt, wodurch der Zugriff auf den Helpdesk, die Wissensdatenbank und das Ticket System vorübergehend eingeschränkt ist. Eingehende E-Mails werden bearbeitet.
Am 18. Februar 2025 haben Qualys und Red Hat informationen zu Sicherheitslücken in SSH veröffentlicht. Wir haben eine interne Bewertung des Sachverhaltes anhand der zugänglichen Informationen durchgeführt und kommen zu folgendem Ergebnis:
Wartung vCloud Director (1.–2.2.2025): VMs bleiben durchgängig verfügbar, Web-Frontend und API können kurzzeitig nicht erreichbar sein.
Durchsuchen Sie die Wissensdatenbank nach Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In Bezug auf Datensicherheit erfüllen wir mit unserem FileCloud Managed Service neben der Zertifizierung nach ISO 27001 auch in der technischen Umsetzung höchste Anforderungen.
Informationen zu Datenblättern, Ressourcen, Dokus, Migrationsplanung, Konnektoren, Release Notes, Downloads und mehr.
Im Service Level Agreement (SLA) wird die Verfügbarkeit Ihrer Dienstleistung, die Reaktionszeiten und Erreichbarkeitszeiten festgelegt. Je nach Ihren Qualitätsanforderungen, haben Sie für jede einzelne VM die Wahl aus 4 verschiedenen SLA-Kategorien.
HSTS bietet zusätzlichen Schutz, indem der Browser nur noch verschlüsselte Verbindungen zu einer Domain aufbaut. Bei falschen HSTS-Validierungsdaten im Firefox-Browser kann die betreffende URL aus dem HSTS-Cache entfernt werden.
Mit den neueren Versionen des Flash Players wurde in Firefox der "Geschützte Modus" eingeführt, der standardmäßig aktiviert ist. Dieser Modus kann jedoch dazu führen, dass der Flash Player in den meisten Fällen langsam reagiert und häufig abstürzt.