CVE-2018-3620 & CVE-2018-3646 - Sicherheitslücken in CPUs
Gepostet von Andreas Wolske an 22 August 2018 13:49
|
|
Nach den bereits im Januar veröffentlichen Spectre-Lücken sind jetzt 3 weitere Angriffsvektoren bekannt geworden. Die drei neuen Sicherheitsücken hören auf die Namen:
Allen Sicherheitslücken ermöglichen, dass Angreifer aus ihren zugewiesenen Speicherbereichen ausbrechen und Daten bzw. Speicherbereiche anderer Prozesse auslesen können, auf die sie eigentlich keinen Zugriff haben sollten. Das ist insbesondere für Serviceprovider kritisch, da hier mehrere VMs von verschiedenen Kunden auf einem physischen Host laufen. Für die von managedhosting.de betriebene Infrastruktur auf Basis von VMware vSphere hat der Hersteller umfassende Updates zur Schließung der Sicherheitslücke bereitgestellt. Aktuell arbeiten wir bereits an der Aktualisierung der betroffenenen Komponenten. Die Updates der Managed Service Plattformen sowie der vCloud - Director Selfservice Datacenter werden nach jetzigem Stand bis zum 31.08.2018 abgeschlossen sein. TestsOb und in welchem Umfang Ihr System von der Sicherheitslücke betroffen ist, können Sie mit dem unter https://github.com/speed47/spectre-meltdown-checker verfügbaren Test überprüfen. Systeme, die über eine Internetverbindung verfügen, können einfach mittels
überprüft werden. Weiterführenden Informationen finden Sie in der VMware- Wissensdatenbank in folgenden Artikeln:
| |
|