Es gab ein Problem beim Laden der Kommentare.

Upgrade auf Nextcloud 30: Mehr Leistung, Sicherheit und neue Funktionen

HelpDesk  »  Ankündigungen  »  Artikel betrachten

  Drucken

Nextcloud 30 bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen, die Ihre Zusammenarbeit noch effizienter und sicherer machen.

Leistungsstärkere KI-Integration
Nextcloud 30 setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz mit lokal laufenden Modellen für Bildklassifizierung, Texterkennung und Dokumentenmanagement. Dies ermöglicht eine schnelle Verarbeitung und Organisation Ihrer Dateien ohne Kompromisse bei Datenschutz und Sicherheit.

Nextcloud Tables: Datenbanken ohne Programmierung
Mit Nextcloud Tables können Sie nun Datenbanken direkt in Nextcloud erstellen und verwalten, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Ideal für Projektmanagement, Inventarverwaltung oder strukturierte Datensammlungen.

Erweiterte Formulare für Umfragen und Datenerfassung
Nextcloud Forms wurde verbessert, um Ihnen noch mehr Möglichkeiten zur Erstellung von Umfragen, Feedback-Formularen und Anmeldungen zu bieten.

Bessere Integration und Automatisierung
Dank optimierter Workflows und Schnittstellen lassen sich externe Dienste nahtlos in Nextcloud einbinden. So können Sie noch effizienter mit anderen Tools arbeiten, ohne die Plattform wechseln zu müssen.

Schnellere Performance und überarbeitete Benutzeroberfläche
Dank umfangreicher Optimierungen läuft Nextcloud jetzt noch schneller und ressourcenschonender. Zudem sorgt ein modernisiertes Design für eine bessere Nutzererfahrung.

 

Nextcloud 30 bringt zahlreiche Verbesserungen, die Ihre Arbeit erleichtern.

 

 


Teilen über

Ähnliche Artikel

© managedhosting.de