RED HAT ENTERPRISE LINUX / CENTOS
Red Hat Enterprise Linux Version 5, 6, 7 und 8 werden mit 10 Jahren
Support und anschließender erweiterter Unterstützung angeboten.
RHEL 8
GENERAL AVAILABILITY
End of Full Support
END OF PRODUCTION 2
END OF P...
Für VMs mit Professional- und Premium- SLA ist das Managed Service
Paket obligatorisch. Folgender Leistungsumfang ist im monatlichen
Grundpreis enthalten:
* einsatzbereit installiertes und konfiguriertes Betriebssystem
* Netzwerkkonfiguration
* Ber...
Der Filesystem Hierarchy Standard (FHS)
[http://refspecs.linuxfoundation.org/fhs.shtml] ist die Richtlinie der
Linux Foundation für die Organisation der Verzeichnisstruktur unter
Linux. Die aktuelle Version 3.0 stammt aus 2015 und ist unter
http://refspecs...
Viele Standardprozeduren bei Sicherheitsaudits bzw. externen Tests von
Webapplikationen bemängeln die Verwendung von TCP Timestamps bzw.
empfehlen deren Abschaltung. Aus unserer Sicht besteht auf modernen
Systemen kein Grund TCP Timestamps zu deaktivieren....
Am 03.01.2018 wurden 3 Sicherheitslücken in der Mikroarchitektur
moderner Prozessoren veröffentlicht, welche in Verbindung mit dem
Betriebssystem gravierende Auswirkungen auf die Informationssicherheit
haben können:
* Variante 1: bounds check bypass (C...
Mitarbeiter des Streaming- Dienstes NetFlix
[https://www.netflix.com/de/] haben Sicherheitslücken im
Netzwerkstack des Linux-Kernels
[https://github.com/Netflix/security-bulletins/blob/master/advisories/third-party/2019-001.md]
entdeckt, welche sich für Do...