PHP Performance
Gepostet von Andreas Wolske an 29 März 2017 17:37
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ende 2015 wurde PHP in der Version 7 veröffentlicht und sie verspricht eine zwei- bis dreifache Verbesserung der Performance aller in der vorherigen Version PHP 5.6 geschriebenen Applikationen. Die native Verarbeitungsgeschwindigkeit von PHP ist einer der wichtigsten Faktoren für performante Webanwendungen. Aus diesem Grund sollte PHP immer in der aktuellen Version verwendet werden, damit neben aktuellen Sicherheitsupdates auch die optimale Leistung für die Applikation zur Verfügung steht. Eine hervorragende Übersicht zur Entwicklung der PHP Versionen und anschauliche Vergleiche, wie sich die jeweilige PHP Version auf das Laufzeitverhalten von gängigen Applikationen auswirkt, hat PHP - Erfinder Rasmus Lerdorf in seiner Präsentation auf der Konferenz PHP Australia 2015 präsentiert: http://talks.php.net/oz15#/ Daraus lassen sich folgende Faustregeln ableiten:
Ausführliche Informationen und den vollständigen Test finden Sie unter http://onlinephpfunctions.com/benchmarks. Vergleich der PHP - Versionen
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|